Die vergangenen Vorträge
Insbesondere die Links zu den dazugehörigen Subseiten, auf denen sich die Videos und andere Materialien finden.
Alle Urheberrechte am Bildmaterial in den unten aufgeführten Seiten, insbesondere an den Videos, liegen bei den jeweils Vortragenden. Sie dürfen daher ohne Einwilligung der jeweiligen Person nicht außerhalb dieser Website verwendet werden.
Wichtiger Hinweis: Die Videos sind bislang nur aus dem FU-Mathematik-Netz abrufbar. Wir arbeiten daran, sie auch für die HU- und TU-Mathematik zugänglich zu machen. Dies wird nach und nach durch einen Umzug auf
http://www.scivee.tv geschehen. Die direkten Links werden sich wie bisher auf der jeweiligen Seite des Vortrags befinden.
Datum und Ort |
Thema |
Vortragender |
05. Dez., @FU |
What is ... Hindman's theorem? |
Peter Krautzberger |
28. Nov., @BMS-Fridays |
What is ... geometric knot theory? |
Barbara Jablonska (TU Berlin) |
21. Nov., @FU |
What are ... loops and the fundamental group? |
Dror Atariah |
14. Nov., @BMS-Fridays |
What is an elliptic curve? / Basic Notions in algebraic and arithmetic geometry |
Anna Pippich / Fritz Hörmann (HU Berlin) |
07. Nov., @FU |
What is... deformation? |
Nathan Ilten (FU Berlin) |
31. Okt., @BMS-Fridays |
What is... Homotopical Algebra? (@ BMS-Friday) |
Anton Dochtermann (TU Berlin) |
Freitag, 24. Okt. |
What is ... the random graph? |
Stefanie Frick |
Donnerstag, 17. Juli, 16 Uhr c.t., A6 Raum 025/026 |
What is... the chromatic number of the plane? |
Michael Payne |
Donnerstag, 3. Juli, 10 Uhr c.t., A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... das Kontinuum und was ist sein Problem? |
Gido Scharfenberger-Fabian |
Donnerstag, 26. Juni, 10 Uhr c.t., A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... eine sinnvolle Erweiterung der Halbgruppe der natürlichen Zahlen? |
Peter Krautzberger |
Donnerstag, 19. Juni, 10 Uhr c.t., A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... eine sinnvolle Verallgemeinerung des Zwischenwertsatz? |
Felix Breuer |
Donnerstag, 12. Juni, 10 Uhr c.t., A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... eine Garbe? |
Nathan Ilten |
Donnerstag, 5.Juni, 10 Uhr c.t., A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... die Schälung eines Polytops? |
Frederik von Heymann |
Donnerstag, 29. Mai, 10 Uhr c.t., A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... der Ricci-Fluss? |
Tobias Marxen |
Donnerstag, 22. Mai, 17 Uhr, A6 Raum 031 |
Was ist eigentlich... ein Ultrafilter? (und was kann man damit anstellen?) |
Peter Krautzberger |